- Kalat Siman
-
Kạlat Siman,frühchristlicher Wallfahrtsort in Nordsyrien, Simeonskloster.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
frühchristliche Kunst — frühchristliche Kunst, altchristliche Kunst, die von Christen geschaffene Kunst der Spätantike (etwa 200 600). Sie unterscheidet sich in Technik und künstlerische Form nicht von der gleichzeitigen Kunst mit heidnischen Inhalten. Wie allgemein… … Universal-Lexikon
Christentum in Syrien — Griechisch Orthodoxes Sankt Georgs Kloster Das Christentum in Syrien hat eine sehr lange Tradition und ist bereits seit der Entstehungszeit des Christentums im vorderasiatischen Land präsent, heute bilden Christen in Syrien eine kleine Minderheit … Deutsch Wikipedia
Kloster — Klos|ter [ klo:stɐ], das; s, Klöster [ klø:stɐ]: Gebäudekomplex, in dem Mönche oder Nonnen (mehr oder weniger von der Welt abgeschieden) leben: ein altes, katholisches Kloster; ins Kloster gehen (Mönch/Nonne werden). Syn.: 2↑ Stift. Zus.:… … Universal-Lexikon
Architektur - Historischer Überblick. — Architektur Historischer Überblick. Als Synonym zur Baukunst bezeichnet die Architektur die älteste und am stärksten zweckgebundene aller bildenden Künste. Der Begriff geht auf das griechische Wort »architekton« zurück, von dessen Wurzel… … Universal-Lexikon
Symeon der Stylit d. Ä. — Symeon der Stylit d. Ä., syrischer Asket, * Sis (heute Kozan, Provinz Adana, Türkei) um 390, ✝ Kalat Siman (Simeonkloster) 25. 7. (oder 2. 9.) 459. In seiner Jugend ein Schafhirte, trat Symeon in das Kloster von Teleda ein, das er aber wegen… … Universal-Lexikon